Sanierung des historischen Mühlrades
Das Mühlrad befindet sich an einem zum Teil denkmalgeschützten Gebäude unmittelbar am Landgasthof „Zum Kühlen Grunde“. Der Gesamtkomplex ist seit 2009 in Privatbesitz der Familie Fischer-Danwerth. Seit dem wurden umfangreiche Renovierungsmaßnahmen im und am Landgasthof durchgeführt.
Seit dem Jahre 1876 wurde die Mühle zunächst von unserem Ur-Urahn, dem Müller Josef Horstmann, betrieben. Später konnte die Mühle von der Familie Horstmann erworben werden. Das Mahlwerk sowie die übrigen Einrichtungen gingen im Laufe des zwanzigsten Jahrhunderts verloren. Lediglich der alte Mühlstein an der Brücke sowie wenige Fragmente aus Holz konnten vor dem Verfall gerettet werden. Der ursprüngliche, innere Mühlenbereich wird heute nicht mehr genutzt.
Das als Denkmal geschützte Mühlrad befindet sich in einem maroden Zustand. Auch die Fassade des Giebels und weitere Bauteile weisen z.T. große Mängel auf. Wird ein weiterer Verfall nicht verhindert, droht das Mühlrad komplett auseinander zu fallen. Das möchten wir unbedingt verhindern und nehmen nun die Restaurierung des Mühlrads in Angriff. Erste Schritte wurden bereits im Sommer 2013 eingeleitet. In einem Termin vor Ort wurde von den zuständigen Denkmalbehörden signalisiert, dass die Restaurierung grundsätzlich befürwortet werden wird. Entsprechende Anträge zur notwendigen Genehmigung werden noch in diesem Jahr auf den Weg gebracht.